Die Erweiterung des Vereinsheims war ein guter Grund, zusammen mit Björn Franken beim größten Verein der Stadt Hennef vorbeizuschauen! Der Hennefer Turnverein 1895 ist mit 4000 Mitgliedern, 218 Gruppen und hervorragend in Schuss gehaltenen Sport- und Gymnastikhallen das beste Angebot: von klassischem Turnen, über Bouldern, Zumba oder Pilates bis hin zum puren Krafttraining- und das alles zu bezahlbaren Vereinsbeiträgen. Was hier alles im Ehrenamt gestemmt wird, ist einfach beeindruckend. In der kurzweiligen Eröffnungsfeier wurde allerdings nachvollziehbar geschildert, dass die Erweiterung schon einige Nerven gekostet hatte, sowohl im Hinblick auf die vorgegebenen Standards, bei Baugenehmigungen/Abnahme als auch bei den öffentlichen Zuschüssen. Danke für den interessanten Rundgang durch die gesamte Anlage mit dem Vorstandsvorsitzenden Michael Winterberg, Vorstand Geschäftsführer Franz Alfter sowie dem Vorsitzenden des Kreissportbund Rhein-Sieg Wolfgang Müller!
Die Bundesregierung hat angekündigt, die Vergünstigungen für Landwirte für Agrardiesel zu streichen. Zusammen mit meinem Landtagskollegen Sascha Lienesch MdL habe ich dies kritisiert; denn das wäre eine zusätzliche Belastung für die regionale Landwirtschaft, die zu höheren Preisen und weniger Wettbewerbsfähigkeit für heimische Produkte führt. Wir wollen weiterhin eine Landwirtschaft, die die regionale Versorgung sichert; dann muss sich dies unter dem Strich für die Landwirte auch wirtschaftlich lohnen!
Bummel über die Weihnachtsmärke der Region: Die kreisweit bekannte Döörper Weihnacht in Ruppichteroth findet nun schon zum 27sten mal statt! Im Lohmarer Kirchdorf wurde dann der Markt bei Einbruch der Dunkelheit eröffnet! Jeweils natürlich mit Nikolaus und vielen schönen und leckeren Angeboten der VereineViel Ergolg und ein herzliches Dankeschön an die Vereine, die die Märkte mit großem ehrenamtlichen Engagement organisieren!