Neuigkeiten aus dem Wahlkreis

RomantikWeihnachtsmarkt in Neunkirchen

Den Reigen der heimischen Weihnachtsmärkte schließt traditionell der RomantikWeihnachtsmarkt in Neunkirchen. Die Werbegemeinschaft um Manfred Gallitz hat hier neben St. Margareta zusammen mit vielen örtlichen Vereinen und Organisationen einen attraktiven Markt mit vorweihnachtlichem Flair aufgebaut. Schöne Gelegenheit für einen Glühwein bei der Feuerwehr, einen Besuch beim Geschichts- und Altertumsverein und anderen Vereinen, die Gebäck und Handarbeiten für die Weihnachtszeit anboten.
Fotos: Ingo Hellwig, Janine Erhard und Verena Franken
Erweiterung des Vereinsheims vom Hennefer Turnverein

Die Erweiterung des Vereinsheims war ein guter Grund, zusammen mit Björn Franken beim größten Verein der Stadt Hennef vorbeizuschauen! Der Hennefer Turnverein 1895 ist mit 4000 Mitgliedern, 218 Gruppen und hervorragend in Schuss gehaltenen Sport- und Gymnastikhallen das beste Angebot: von klassischem Turnen, über Bouldern, Zumba oder Pilates bis hin zum puren Krafttraining- und das alles zu bezahlbaren Vereinsbeiträgen. Was hier alles im Ehrenamt gestemmt wird, ist einfach beeindruckend. In der kurzweiligen Eröffnungsfeier wurde allerdings nachvollziehbar geschildert, dass die Erweiterung schon einige Nerven gekostet hatte, sowohl im Hinblick auf die vorgegebenen Standards, bei Baugenehmigungen/Abnahme als auch bei den öffentlichen Zuschüssen. Danke für den interessanten Rundgang durch die gesamte Anlage mit dem Vorstandsvorsitzenden Michael Winterberg, Vorstand Geschäftsführer Franz Alfter sowie dem Vorsitzenden des Kreissportbund Rhein-Sieg Wolfgang Müller!

Keine Streichung der Vergünstigungen für Agrardiesel

Die Bundesregierung hat angekündigt, die Vergünstigungen für Landwirte für Agrardiesel zu streichen. Zusammen mit meinem Landtagskollegen Sascha Lienesch MdL habe ich dies kritisiert; denn das wäre eine zusätzliche Belastung für die regionale Landwirtschaft, die zu höheren Preisen und weniger Wettbewerbsfähigkeit für heimische Produkte führt. Wir wollen weiterhin eine Landwirtschaft, die die regionale Versorgung sichert; dann muss sich dies unter dem Strich für die Landwirte auch wirtschaftlich lohnen!

Herzlichen Glückwunsch, Tor Michael Sönksen!

Ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk für einen großartigen Künstler der Stadt Troisdorf: die Ausstellung mit Werken von Tor Michael Sönksen im Kunsthaus gab Einblicke in frühere und aktuelle Werke und machte die kreative künstlerische Entwicklung der unverwechselbar eigenen Bildsprache deutlich. Nach Gratulation durch Bürgermeister Alexander Biber und einigen lebhaft-anekdotischen Schilderungen aus dem offenbar nie langweiligen Alltag der Künstlerfamilie erläuterte schließlich der Jubilar selbst die Gedanken und Anlässe einiger Bilder, die heute zu besichtigen waren - um sich anschließend in das Goldene Buch der Stadt Troisdorf einzutragen.
Döörper Weihnacht 2023

Bummel über die Weihnachtsmärke der Region: Die kreisweit bekannte Döörper Weihnacht in Ruppichteroth findet nun schon zum 27sten mal statt! Im Lohmarer Kirchdorf wurde dann der Markt bei Einbruch der Dunkelheit eröffnet! Jeweils natürlich mit Nikolaus und vielen schönen und leckeren Angeboten der Vereine👍Viel Ergolg und ein herzliches Dankeschön an die Vereine, die die Märkte mit großem ehrenamtlichen Engagement organisieren!

 CDU Logo mit Rand