Neuigkeiten aus dem Wahlkreis

Elisabeth Winkelmeier-Becker und Sascha Lienesch fordern Tempolimit auf der A3 Höhe Raststätte Sülztal

Auf der A3 zwischen Lohmar und Rösrath, kurz hinter der Raststätte Sülztal, ist zuletzt ein Autofahrer am 13. Februar dieses Jahres mit der vorderen rechten Front gegen die Leitplanke gekracht. Der Vorderreifen wurde abgerissen, das Fahrzeug drehte sich mehrfach um die eigene Achse und kam auf Stand- und rechtem Fahrstreifen zum Stehen. Da mehrere Airbags auslösten wurde der Fahrer zum Glück nur leicht verletzt.

Da es auf dem Streckenabschnitt jedoch immer wieder zu schweren Unfällen kommt, haben sich die zuständige CDU-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Winkelmeier-Becker und der CDU-Landtagsabgeordnete Sascha Lienesch nun mit einem gemeinsamen Schreiben an die Niederlassung Rheinland der Autobahn GmbH.

„In den letzten anderthalb Jahren sind auf diesem Teilabschnitt der A3 viele weitere Unfälle, insbesondere bei nasser Fahrbahn und wegen überhöhter Geschwindigkeit, zu beklagen gewesen. Aus diesem Grund fordern wir in unserem Schreiben an die Unfallkommission die Wiedereinführung eines Tempolimits. Früher war hier eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h zugelassen“, schildert Lienesch, der als freiwilliger Feuerwehrmann schon einige solcher Unfallstellen gesehen hat.

Sowohl im Februar 2024 als auch im November 2023 ereigneten sich an dieser Stelle in Höhe des Rastplatzes Sülztal zwei dramatische Unfälle. Beide Male durchbrach der PKW die Leitplanke und stürzte in den Fluss Sülz. In beiden Fällen wurden die Fahrer lebensgefährlich verletzt; in einem Fall starb der Fahrer sogar. Die jeweiligen Beifahrerinnen erlitten schwere Verletzungen.

Auch die Bundestagsabgeordnete Elisabeth Winkelmeier-Becker schließt sich der Forderung nach präventiven Maßnahmen an: „Die Unfallkommission, der Vertreter von Straßenverkehrs-, Straßenbau- und Polizeibehörden angehören, muss Maßnahmen zur Vermeidung solcher Unfälle treffen. Es kann nicht sein, dass hier noch weitere Menschen sterben, bevor der Streckenabschnitt als Unfallhäufungsstelle oder Unfallhäufungslinie eingestuft wird.“

Hintergrund:
Die Kriterien einer Unfallhäufungsstelle oder einer Unfallhäufungslinie sind erfüllt, wenn auf einem Kilometer Länge sechs klassifizierte Unfälle mit Toten, Schwerverletzten oder hohem Sachschaden registriert sind.

Caroline Bosbach zu Gast in Lohmar

Ich habe mich gefreut, die neue Wahlkreiskandidatin aus dem Nachbarwahlkreis bei der CDU Lohmar im Bauernladen des Bauerngut Schiefelbusch im Sülztal zu Gast zu haben! Caroline Bosbach bringt klare Positionen und viel politische Erfahrung mit, nicht zuletzt als Bundesvorsitzende des Jungen Wirtschaftsrats. Bürgermeisterkandidat Matthias Schmitz begrüßte die Gäste und moderierte die lebhafte Diskussion. Wir kämpfen dafür, die Union im nächsten Bundestag stark zu machen um einen Politikwechsel zu ermöglichen. Ich hoffe sehr, dass Caroline demnächst als neue Kollegin unsere Fraktion verstärkt!

Neujahrsempfang bei der CDU Lohmar

Neujahrsempfang bei der CDU Lohmar mit einem gut aufgelegten Innenminister Herbert Reul! Er empfiehlt: Probleme benennen, sachlich und differenziert bewerten, Lösungen angehen, auch wenn es schwierig wird; kleine konkrete Schritte, statt allzu großer Versprechen..

Wahlkampfunterstützung von Jens Spahn

Zur Unterstützung im Bundestagswahlkampf der Bundestagsabgeordneten Elisabeth Winkelmeier-Becker war der stv. Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, zu Gast in Lohmar. Natürlich war auch der Bürgermeisterkandidat der CDU, Matthias Schmitz, dabei.

Der Vorsitzende der CDU Lohmar, Florian Westerhausen, hatte in Rammes Grünland eingeladen. Rüdiger Ramme hatte eine bergische Kaffeetafel vorbereitet. In gemütlicher Atmosphäre sprachen die Gäste mit Jens Spahn über den geplanten und dringend benötigten Politikwechsel für Deutschland.

Spahn ging insbesondere auf die Themen Wirtschaft und Migration ein, den laut zahlreichen Umfragen drängendsten Themen der Deutschen im Moment und skizzierte die Pläne der Union in diesen und ein paar anderen Bereichen.

Das war ein guter Austausch zu aktuellen Themen.

Weihnachten am Lohmarer Kirchdorf

Adventliche Vorfreude auf den Weihnachtsmärkten der Region: die Döörper Weihnacht in Ruppichteroth und das Lohmarer Kirchdorf boten wieder Besinnliches, Schönes und Leckeres aus der Hand vieler Vereine und ausgewählter Anbieter✨
Schöne Bilder von Ingo Hellwig bzw Sascha Lienesch MdL