Endspurt im Strassenwahlkampf in Much, Sieglar und Siegburg. Morgen bitte wählen gehen und - meine klare Empfehlung und Bitte - die Kandidaten und Kandidatinnen der CDU unterstützen.
Endspurt im Strassenwahlkampf in Much, Sieglar und Siegburg. Morgen bitte wählen gehen und - meine klare Empfehlung und Bitte - die Kandidaten und Kandidatinnen der CDU unterstützen.
Wer über eine neue Gartengestaltung nachdenkt, eine Solaranlage aufs Dach setzen will, ein neues Auto, Fahrrad oder E-Bike anschaffen will oder auch nur Waffeln, Reibekuchen oder Burger essen wollte konnte ein großes Angebot bei den Frühjahrs-Schauen in Eitorf und in Much erleben. Viele Menschen hatten sich auf den Weg gemacht und ihren Spaziergang oder Ausflug mit einem informativen Rundgang bei den Ausstellungen im östlichen Rhein-Sieg-Kreis verbunden. Eine schöne Gelegenheit zu guten Gesprächen mit den Veranstaltern, Ausstellern und Bekannten vor Ort.
Lokalrunde mit Hendrik Wüst: besondere Unterstützung im Wahlkampf gab es vom NRW-Ministerpräsidenten! Bürger und Bürgerinnen aus dem Wahlkreis hatten heute die Gelegenheit, den MP persönlich kennenzulernen, einiges über seine Jugend, seine Arbeit und seine Motivation zur Politik zu erfahren! Fragen des Publikums auf Bierdeckeln wurden eingesammelt und beantwortet, etwa die Frage nach Koalitionsabsichten nach der Bundestagswahl. Klare Antwort: wir kämpfen für eine starke Union. Und alle demokratischen Parteien müssen miteinander reden und arbeiten können! Sag ich ja auch immer.
Der Weihnachtsmarkt in Much bringt sofort Adventsstimmung! Die Eröffnung vor der Martinuskirche wurde traditionell von Bürgermeister Norbert Bücher und einem KiTa-Kinderchor gestaltet, diesmal unterstützt von der amtierenden Tannenbaumkönigin Sarah Neßhöver! Dazu bekannte Weihnachtslieder, Glühwein und ein großes Angebot an Plätzchen und Dekoration. Ein schöner Start in den Advent!
Die CDU Much hat den örtlichen Feuerwehr-Löschzug mit ihrer neuen Verdienstmedaille ausgezeichnet! Unser Europaabgeordneter Axel Voss war dabei und würdigte den unverzichtbaren ehrenamtlichen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr und anderer technischer Hilfsdienste. In seinem Statement führte er aus, dass gelebte Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt darauf angewiesen sind, dass Menschen sich auf solche Weise freiwillig einbringen. Mit Blick auf die anstehende Europawahl am kommenden Sonntag unterstrich er die Wichtigkeit, die Stimme nicht zu verschenken, vor allem weder Rechtsradikale noch Spaß-Parteien zu wählen- dafür ist Europa zu wichtig! Seinem Tipp, CDU zu wählen, schließe ich mich jedenfalls gerne an!
Auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Much für ihren wertvollen Einsatz und herzlichen Glückwunsch zu der heutigen Auszeichnung, die CDU-Vorsitzender Tom Knam in Anwesenheit von Bürgermeister Norbert Büscher, Vizelandrätin Notburga Kunert, Vizebürgermeisterin Jutta Manstein und vielen weiteren Gästen auf dem neu gestalteten Kirchplatz verlieh.