Bürgeranfragen

Wenn auch Sie eine Frage an mich haben, schicken Sie mir einfach eine E-Mail: elisabeth.winkelmeier-becker.wk01@bundestag.de
- Bürgeranfrage zum Thema Katholische Kirche - Mär.2022
- Bürgeranfrage zum Thema Erneuerbare Energien - Feb.2022
- Bürgeranfrage zum Thema Genesenenstatus - Feb.2022
- Bürgeranfrage zum Thema 2G+-Regelung im Bundestag - Feb.2022
- Bürgeranfrage zum Thema: Gendergerechte Sprache - Sep.2021
- Bürgeranfrage zum Thema: Anbindehaltung von Rindern - Sep.2021
- Bürgeranfrage zu dem Thema: "Minderjährige in der Bundeswehr" - Aug.2021
- Bürgeranfrage zu dem Thema: "Was können Sie tun damit der Bundestag nicht noch größer wird?" - Aug.2021
- Fragen und Antworten zu den Themen Antikörpernachweis und Europaratsresolution zu Covid -19: - Aug.2021
- Bürgeranfrage zum Thema: Auffrischungsimpfungen - Aug.2021
- Bürgeranfrage zum Thema: Legalisierung von Cannabis - Aug.2021
- Antwort auf Fragen von Verdi zu mehr sozialer Absicherung von Soloselbständigen: - Aug.2021
- Bürgeranfrage zu dem Thema: "Verlängerung der epidemischen Lage" - Jun.2021
- Bürgeranfrage zum Thema „Bedenken gegenüber Elektroautos“ - Jun.2021
- Anfrage zum Thema: Bürger, die sich gegen das 4. Infektionsschutzgesetz wenden - Mai.2021
- Anfrage zum Thema: Eltern, die sich gegen die Corona-Testpflicht an Schulen aussprechen - Mai.2021
- Anfrage zum Thema: Ausgangsbeschränkungen bei einer Inzidenz von über 100 beim 4. Infektionsschutzgesetz - Mai.2021
- Anfrage zum Thema: 4. Infektionsschutzgesetz - Mai.2021
- Bürgeranfrage zum Thema: Psychotherapeuten zum geplanten 3. Digitalisierungsgesetz /Einführung Telematikinfrastruktur - Feb.2021
- Bürgeranfrage zum Thema: Kinderrechte im Grundgeset - Jan.2021
- Bürgeranfrage zum Thema: "Sorge um die Bewältigung der Corona Pandemie" - Jan.2021
- Bürgeranfrage zum Thema: Frauenquote in der CDU - Aug.2020
- Bürgeranfrage zum Thema: Kritik und Ärger über anonyme kritische Bewertungen auf Bewertungsportalen: - Aug.2020
- Bürgeranfrage zum Thema: Kostenfreie Corona-Tests für Reiserückkehrer - Aug.2020
- Bürgeranfrage zum Thema Gebäudeenergie-Gesetz - Befürchtung zusätzlicher Strahlenbelastung" - Jul.2020
- Bürgeranfrage zum Thema "Unterstützung in der Pflege" - Jun.2020
- Bürgeranfrage zum Thema "Bundesverkehrswegeplan 2030" - Mai.2020
- Bürgeranfrage zum Thema "unzureichende medizinische Versorgung von PKV-Versicherten" - Mai.2020
- Bürgeranfrage zum Thema "Corona-Impflicht" - Mai.2020
- Bürgeranfrage zum Thema "Gutscheinlösung für stornierte Reisen" - Apr.2020
- Antwort auf die Kritik von Bürgern zu Abmilderungen der Coronavirusfolgen im Bereich des Mietrechts: - Apr.2020
- Bürgeranfrage zum Thema "Düngerverordnung" - Apr.2020
- Korrespondenz mit Klimaskeptikern zu 16 Fragen "Klimafragen.org" - Jan.2020
- Bürgeranfrage zum Thema "Bon-Pflicht" - Jan.2020
- Bürgeranfrage zum Thema "Erstellung von Ausweisfotos nur noch in der Behörde" - Jan.2020
- Bürgeranfrage zum Thema "Digitale Versorgungsgesetz/Datensicherheit" - Nov.2019
- Bürgeranfrage zum Thema "Verschärfung des Waffenrechts" - Nov.2019
- Bürgeranfrage zum Thema "Femizide" - Jul.2019
- Bürgeranfrage zum Thema: Doppelte Stimmabgabe bei der Europawahl - Jul.2019
- Bürgeranfrage zum Thema: Nationalhymne - Jul.2019
- Bürgeranfrage zum Thema "europäische Urheberrechtsreform" - Jun.2019
- Bürgeranfrage zum Thema: Rezo-Video - Mai.2019
- Antwort auf Bürgeranfrage: Mietpreisbremse - Mai.2019
- Antwort auf Forderungen von Friday for Future: Klimawandel jetzt! - Mai.2019
- Antwort auf Bürgeranfrage zum Thema: Abmahnungen - Jan.2019
- Antwort auf Bürgeranfrage zum Thema: Umtauschprogramm für Diesel - Dez.2018
- Antwort auf Bürgeranfrage zum Thema: Strengere Stickoxidgrenzwerten im Straßenverkehr - Dez.2018
- Anfrage zum Thema "Global Compact on Migration" - Okt.2018
- Antwort auf Bürgerschreiben zum Thema: Baukindergeld - Jun.2018
- Antwort auf Bürgerschreiben zum Thema "Hartz IV und Tafeln" - Mär.2018
- Antwort auf Bürgerschreiben zu §219a StGB - Werbeverbot bei Abtreibungen - Mär.2018
- Bürgeranfrage zum Thema: Verteidigung, Frieden und Entwicklungszusammenarbeit - Mär.2018
- Bürgeranfrage zum Thema Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche - Jan.2018
- Antwort auf Zuschriften zum Thema „Anpassung von Abgeordnetenbezüge“ - Dez.2017
- Antwort auf eine Eingabe zu Kritik am Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) - Dez.2017
- Antwort auf eine Eingabe, nicht mehr CDU wählen zu wollen, sollte es Neuwahlen geben - Nov.2017
- Anfrage zum Thema: Menschenhandel und Zwangsprostitution in Deutschland - Nov.2017
- Anfrage zum Thema: Wechselmodell als Umgangsmodell bei Trennung der Eltern - Nov.2017
- Anfrage zum Thema: Abschaffung des Solidaritätsbeitrags - Nov.2017
- Anfrage zu dem Thema: Sockelrentenmodell der katholischen Verbände - Nov.2017
- Anfrage zum Thema: Verkehrspolitik - Sep.2017
- Anfrage zum Thema Verkehrslärm - Sep.2017
- Anfrage zum Thema: Gebühren für Kindertagesstätten - Sep.2017
- Anfrage zum Thema: Ärztemangel in ländlichen Gebieten - Sep.2017
- Anfrage zum Thema: JEFTA - Sep.2017
- Anfrage zum Thema: Gesundheitsgefährdender Nachtfluglärm - Sep.2017
- Anfrage zum Thema: Doppelresidenz von Kindern bei Trennung der Eltern - Sep.2017
- Anfrage zum Thema: Kampagne Sexarbeit ist Arbeit. Respekt! - Sep.2017
- Anfrage zum Thema: Mütterrente - Sep.2017
- Anfrage zum Thema: Fraktionszwang - Aug.2017
- Anfrage zum Thema: Personalmangel in der Pflege - Aug.2017
- Anfrage zum Thema: Online-Untersuchung und Quellen-Telekommunikationsüberwachung - Jul.2017
- Antwort zum Thema; Cum/Ex- Finanzskandal - Jul.2017
- Anfrage zum Thema: Volksabstimmungen auf Bundesebene - Jul.2017
- Anfrage zum Thema: Quellen-Telekommunikationsüberwachung - Jul.2017
- Anfrage zum Thema: Autobahnprivatisierung - Jun.2017
- Anfrage zum Thema: Anhebung des Kindergeldes und des Kinderfreibetrags - Mai.2017
- Anfrage zum Thema: Selbstbehalt bei Kindesunterhalt - Apr.2017