Neuigkeiten aus dem Wahlkreis

Bundesverdienstkreuz für Hildegard Seemayer

Herzlichen Glückwunsch zum Bundesverdienstkreuz, liebe Hildegard Seemayer! Eine verdiente Auszeichnung für Dein aussergewöhnliches Engagement als stellvertretende Bürgermeisterin von Niederkassel und vieles mehr!

Endspurt im Strassenwahlkampf

Endspurt im Strassenwahlkampf in Much, Sieglar und Siegburg. Morgen bitte wählen gehen und - meine klare Empfehlung und Bitte - die Kandidaten und Kandidatinnen der CDU unterstützen.

200 Jahre Klöckner-Mannstaedt

Die 200-jährige Geschichte von „Klöckner-Mannstaedt“ und der Industriestadt Troisdorf sind eng miteinander verwoben. Die Hüttenwerke nahe der Sieg waren für viele Arbeiter der Grund, sich in Troisdorf niederzulassen. Das Werk, in dem heute Stahl gewalzt und Spezialprofile für den weltweiten Bedarf hergestellt werden, gehört heute zu GMH. Das Jubiläum zum 200jährigen Bestehen war für Belegschaft, Leitung, Stadt und viele junge und alte Gäste ein schöner Grund für ein großes Fest mit Unterhaltung, Speis, Trank, Wiedersehen und Rückblick auf die herausragende Geschichte! Gerne war ich zusammen mit Landrat Sebastian Schuster und Katharina Gebauer dabei. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

30 Jahre Bibliotheks- und Kulturinitiative ProBibi

30 Jahre gib es nun die Bibliotheks- und Kulturinitiative ProBibi in Sieglar - und Hedwig Bäte von Anfang an treibende Kraft! Dies wurde in Sieglar mit einem besonderen Event begangen: Weltmeister Wolfgang Overath und Co-Autor Sven Pistor haben unter dem Titel „Gewinnen kannst du nicht alleine“ Geschichten aus dem Leben des großartigen Fußballers vorgetragen: Unbekannte Einblicke, lustiges, informatives, aber auch zu Herzen gehende und dramatische Erlebnisse zogen die vielen Zuhörer in den Bann. Ein gelungenes Geburtstagsgeschenk, das sich ProBibi gemacht hat! Zum Dank für ihr großartiges Engagement durfte sich die Initiatorin im Beisein von Bürgermeister Alexander Biber in das goldene Buch der Stadt eintragen! Herzlichen Glückwunsch!!

Fest für Windeck

Viel Interesse an Politik zeigten heute die Zuhörer der Podiumsdiskussion beim „Fest für Windeck“ bei Kabelmetall in Windeck-Schladern, von denen sich viele auch selbst in verschiedenen politischen oder kulturellen Initiativen oder Parteien engagieren. Auch die CDU Windeck war natürlich dabei! Im Mittelpunkt standen viele Fragen zu Kommunalpolitik und -Finanzen, Wirtschaft, Integration, Umwelt- und Klimapolitik, Jugendbeteiligung und Gesellschaft. Gerne hab ich die Union auf dem Podium vertreten. Bei allen Unterschieden in Sachfragen waren wir uns einig, dass in der Sache gestritten werden muss und darf, um dann Probleme anzupacken und zu guten, verantwortlichen Lösungen zu kommen. So muss Demokratie gelebt und auch verteidigt werden!

 

 CDU Logo mit Rand