Neuigkeiten aus dem Wahlkreis

Reibekuchenfest der CDU Eitorf

Das Reibekuchenfest der CDU Eitorf hat lange Tradition! Nach einer längeren Pause wurde es vom CDU-Vorsitzenden Mike Ganz, Bürgermeisterkandidatin Jessica Jakob und vielen Gästen wiederbelebt. Die frischen, leckeren Reibekuchen mit Apfelmus sind das eine - die Möglichkeit, nette Leute zu treffen und über Politik sowie alle Eitorfer Anliegen ins Gespräch zu kommen, ist das andere, was den Besuch auf dem Dorfplatz in Eitorf-Halft immer lohnend macht! Bitte unbedingt fortsetzen!

Fotos von Ingo Hellwig

Der neueste Tipp für einen Sonntag-Nachmittag-Familienausflug führt nach Windeck-Dattenfeld: Mit finanzieller Unterstützung des Landes NRW konnte hier oberhalb des Wasserfalls eine wunderschöne Siegpromenade angelegt werden, die zum Verweilen einlädt! Der Bürgerverein Dattenfeld hat dies mit viel eigener Arbeit möglich gemacht und will in Zukunft auch mit einem kleinen Kiosk und Bootsverleih den Standort zum attraktiven Ausflugsziel weiterentwickeln! Bürgermeisterin Alexandra Gaus und viele Aktive von Feuerwehr, Bürgerverein, Politik und Windecker Gesellschaft freuten sich über die schöne Anlage, den neuen Spielplatz und die große Kaffeetafel, die zur Feier des Tages einlud!

Fotos von Ingo Hellwig

Previous Next

An drei Tagen konnte Gemeindebrandmeister Ralf Schneider von der Feuerwehr Winterscheid Kollegen der umliegenden Löschzüge und viele Gäste begrüßen! Das ganze Jahr über ist der Löschzug im Einsatz zur Rettung aus allen Gefahrenlagen- ob Feuer, Unfall oder medizinischer Notfall. Einmal im Jahr wird dann ausgiebig gefeiert! Ich war gerne beim Frühschoppen/Mittagessen dabei um Danke zu sagen und die neuesten Infos auszutauschen!

Fotos von Ingo Hellwig und Wolfgang Steimel

Arbeitsgemeinschaft Neues Leben e.V.

Die Arbeitsgemeinschaft Neues Leben e.V. gibt seit 30 Jahren jungen Erwachsenen Menschen mit Behinderungen eine Heimat. Was erst etliche Jahre später in der UN-Behindertenrechtskonvention formuliert wurde, wurde hier schon vorweg genommen und im Alltag umgesetz: gelebte Inklusion, Barrierefreiheit, Antidiskriminierung und Gleichberechtigung. Auch wenn für junge Menschen mit Behinderung und ihre Familien einiges anders ist, eines bleibt doch gleich: die jungen Menschen wollen und müssen sich irgendwann aus der Rolle des Kindes emanzipieren, die Eltern wollen irgendwann auch Verantwortung abgeben und ihre Kinder unabhängig werden lassen. Dafür bietet Neues Leben den perfekten Rahmen. Von Anfang an mit dabei ist Vorständin Frau Kreitz-Henn, die viele Gäste begrüssen durfte. Gemeinsam mit ihren engagierten MitarbeiterInnen ermöglichen sie den Bewohnern ein möglichst selbstbestimmtes Leben. Mit dabei war auch Architekt Deisenroth, der zuerst die benachbarte Meis-Fabrik zum Schmuckstück und Kulturzentrum der Stadt Hennef gestaltet hatte und dann vor über 30 Jahren die ehemaligen Lagerhallen zum Wohnort für die jungen behinderten Menschen umgebaut hat. Drei Jahrzehnte tatkräftiger und leidenschaftlicher Einsatz für Menschen mit Handicap – ein besonders schöner Anlass für ein schönes und inklusives Fest!

15jähriges Bestehen der Freien Christlichen Gesamtschule

Glückwunsch an die Christlichen Schulen - Gesamtschule und Grundschule - in Siegburg, die ihr 15jähriges Bestehen feiern konnten! In freier evangelischer Trägerschaft haben die Gründer eine Schule aufgebaut, die Unterricht, Lernstoff und Abschlüsse wie die staatlichen Schulen bietet, sich dabei aber auch ganz besonders der Vermittlung ganzheitlicher Bildung auf der Grundlage ihrer christlichen Haltung verpflichtet sieht. Übrigens ganz in Übereinstimmung mit Artikel 7 der Landesverfassung Nordrhein-Westfalens; denn dort heißt es: „Ehrfurcht vor Gott, Achtung vor der Würde des Menschen und Bereitschaft zum sozialen Handeln zu wecken, ist vornehmstes Ziel der Erziehung.“ Dieser besondere „Spirit“ war auch beim Fest zu bemerken! Alles Gute für die Zukunft der Schule und der vielen jungen Menschen, die hier ihr Rüstzeug für ihr Erwachsenenleben erhalten!

 CDU Logo mit Rand