Neuigkeiten aus dem Wahlkreis

Besuch bei Gebr. Steimel GmbH & Co. KG

Besuch bei einem weiteren Familienunternehmen der Kategorie „Hidden Champion“: Gegründet 1878, fertigt Gebr. Steimel GmbH & Co. KG mit einer 144-jährigen Tradition in Hennef heute mit ca. 200 Beschäftigten Pumpen und Zentrifugen für industrielle Anwendungen mit unterschiedlichsten Materialien - von Meerwasser über Bitumen bis hin zur flüssigen Schokolade - und vertreibt diese weltweit. Dabei steht Klasse statt Masse im Vordergrund: Kernkompetenz des Hennefer Unternehmens ist die kundenspezifische Lösung mit höchstem Qualitätsanspruch, die dem Prädikat "Deutsche Wertarbeit" gerecht wird. Zugleich ist Steimel ein beliebter Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber, bei dem ein agiler Betriebsrat die Arbeitnehmerinteressen vertritt. Über die aktuellen Herausforderung…

Die Deutsche Bahn will das ICE-Angebot am Bahnhof Siegburg/Bonn mit dem Winterfahrplan weiter ausdünnen. Dies ist vor allem für die vielen Berufspendler und -Pendlerinnen, die den Siegburger Bahnhof regelmäßig nutzen, absolut inakzeptabel. Nicht zuletzt haben sich viele Menschen bei der Wahl ihres Arbeitsplatzes bzw. des Wohnorts darauf verlassen, dass von Siegburg aus Frankfurt, der Frankfurter Flughafen und weitere Metropolen schnell und zuverlässig erreichbar sind. Im Hinblick auf die entstehenden Versorgungslücken habe ich deshalb mit meinem Bundestagskollegen Norbert Röttgen den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn angeschrieben. Wir setzen uns – gemeinsam mit den Landtagskollegen der CDU und Vertretern der anderen Parteien – dafür ein, dass der Bahnhof Siegburg/Bonn weiter mindestens das gleiche Versorgungsniveau behält wie bisher. Eine Mobilitätswende gibt es nur mit der Bahn, deshalb muss die Anbindung der Region an den Fernverkehr attraktiver werden.

Neuer Vorstand CDU Much

Die Mitglieder der CDU Much wählten am 28.10.2022 einen neuen Vorstand.

Bei der Mitgliederversammlung konnten zahlreiche Gäste begrüßt werden; die Bundestagsabgeordnete Lisa Winkelmeier-Becker, stellvertretende Kreisvorsitzende Anke Nolte und für die Senioren Union RSK Dr. Dieter Braun.
Der Versammlungsleiter, Beigeordnete der Gemeinde Much, Karsten Schäfer, führte souverän durch die Veranstaltung.
Thomas Knam wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt.

Weitere Vorstandsmitglieder sind:
1. Stellvertretende Vorsitzende Jutta Manstein, 2. Stellvertretender Vorsitzender Jörg Faber, Schriftführer Carsten Richter, Geschäftsführerin Elke Karsch, Schatzmeister Peter Steimel, Stellvertretender Schatzmeister Frank Mertes, Mitgliederbeauftragter Dieter Schillgalies, Wahlkampfbeauftragter Ullrich Kraus, Pressesprecher/Medienbeauftragter Hans Petri, Beisitzer Klaus Koppen, Helmut Müller, Ralf Schippers.
Nach der Wiederwahl machte Thomas Knam deutlich, worauf es in den nächsten Jahren ankommen wird. Die CDU muss Antworten auf die drängenden Fragen der Bürger geben. Inflation, Energiewende, Sorgen über die Zukunft - das bewegt die Bürger, hier muss sich die Mucher CDU positionieren. Sowie sich künftig verstärkt um die Anliegen der jüngeren Bevölkerung zu kümmern und diese für die CDU zu gewinnen.
Neue Spiellandschaft der Kita Arcadas

Eine tolle Bereicherung der Anlage der Kita Arcadas auf dem Deichhaus! Die neue Spiel- und Kletterlandschaft wurde sofort von den Kindern in Besitz genommen - und für gut befunden! Viel Freude damit!
 
Hidden Champion: Lapp Systems in Much

„Ich habe heute einen der „Hidden Champions“ unserer Region im gemeinsamen Gewerbegebiet von Much und  Neunkirchen-Seelscheid kennengelernt“, sagt die Wahlkreisabgeordnete Elisabeth Winkelmeier-Becker (CDU), nach dem Termin. „Die Firma Lapp Systems produziert Kabel und Stecker-Verbindungen für High-Tech-Komponenten, die weltweit nachgefragt werden. Zugleich wird hier sehr viel Wert auf soziales Engagement und Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen gelegt. Lapp ist ein idealer Ausbildungsbetrieb und wichtiger Arbeitgeber bei uns vor Ort“, hebt sie hervor. Mit Blick auf  den angesprochenen Fachkräftemangel betonte Sie: „Die Politik muss die Unternehmen in Deutschland noch stärker bei der Fachkräftesuche im ländlichen Raum unterstützen und vor allem dafür sorgen, dass weltweit beneidete System der beruflichen Bildung gestärkt wird und bei jungen Menschen wieder als gleichberechtigter und erfolgversprechender Bildungsweg wahrgenommen wird!“

 CDU Logo mit Rand