Neuigkeiten aus dem Wahlkreis

Chemiepark im Wande

Die Geschäftsführer der ICI Group in Lülsdorf hatten Verwaltung und Politik ins frühere Evonik-Kasino eingeladen, um über Standortpläne und die Situation der Chemischen Industrie zu informieren. Energiekosten und die harte Konkurrenz vor allem zu den USA, bürokratische Belastungen, die als Gängelei empfunden werden, aber auch die fehlende mittel- und langfristige Verlässlichkeit wurden von den Managern als Investitionshemmnisse benannt. Entsprechende Wünsche und Forderungen wurden an die Adresse der künftigen Regierung gerichtet. Optimismus war aber auch spürbar: vor allem die hoch qualifizierten Ingenieure, gute Ideen und neue Technologien sind weiterhin unsere Stärke! Lob gab es vom Betriebsratsvorsitzenden: der Übergang zum neuen Eigentümer wurde gemeinsam gut bewältigt und alle Zusagen ggü. der Belegschaft eingehalten!

Wahlkampf in Windeck

Viele fleißige Menschen, die zur Arbeit oder zur Schule wollen, sind schon am sehr frühen Morgen unterwegs. Zusammen mit der CDU Windeck haben wir sie am Bahnhof in Schladern mit einem Milchbrötchen plus Infoflyer zur Bundestagswahl versorgt! Danke für die Unterstützung, liebe CDU Windeck!

Austausch mit den Delegierten der IGMetall

Austausch mit den Delegierten der IGMetall in Troisdorf - hier wurde diskutiert, was den Beschäftigten auf der Seele liegt: wie erhalten wir unseren Industriestandort, wie senken wir die Energiepreise, wie sorgen wir für zuverlässige Betreuung für die Kleinen und für gute Ausbildung der Jugendlichen. Aber auch: wie stabilisieren wir die Demokratie?

Unser Unions-Programm gibt gute Antworten mit der Verbilligung von Strom, Bürokratieabbau und gezielten Anreizen zu mehr Arbeit, die sich lohnt. Das müssen wir in gute Politik umsetzen, die die Lebensrealität der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und der Familien in den Mittelpunkt stellt. Für sie muss der Alltag lebbar sein, muss sich die Anstrengung lohnen, muss der Staat verlässlich funktionieren.

Danke für den guten Austausch!

Besuch von. NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst

Lokalrunde mit Hendrik Wüst: besondere Unterstützung im Wahlkampf gab es vom NRW-Ministerpräsidenten! Bürger und Bürgerinnen aus dem Wahlkreis hatten heute die Gelegenheit, den MP persönlich kennenzulernen, einiges über seine Jugend, seine Arbeit und seine Motivation zur Politik zu erfahren! Fragen des Publikums auf Bierdeckeln wurden eingesammelt und beantwortet, etwa die Frage nach Koalitionsabsichten nach der Bundestagswahl. Klare Antwort: wir kämpfen für eine starke Union. Und alle demokratischen Parteien müssen miteinander reden und arbeiten können! Sag ich ja auch immer.

 CDU Logo mit Rand