Neuigkeiten aus dem Wahlkreis

Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau

Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau jährte sich zum 79. Mal. In nur vier Jahren wurden dort von den Nazis über eine Millionen Jüdinnen und Juden ermordet. Die Verbrechen des Holocaust sind bis heute nicht begreifbar. Die Erinnerung daran wachzuhalten und die Verpflichtung in der Gegenwart gegen Antisemitismus, Hass und Menschenverachtung vorzugehen, bleibt Teil unserer deutschen Verantwortung. Als Förderverein Gedenkstätte Landjuden an der Sieg haben wir zu einem gedenken eingeladen; Kreisarchivarin Dr. Claudia Arndt hielt dazu einen Vortrag über die Schicksale jüdischer Siegburger BürgerInnen, die Opfer des Holocausts geworden waren. In diesem Jahr ist das Gedenken besonders bedeutsam. Die Verbrechen der Hamas am 7. Oktober 2023 haben uns klar vor Augen geführt, dass Antisemitismus, Auslöschungsfantasien und schlimmste Verbrechen sich bis heute gegen das jüdische Volk richten.

Troisdorfer Bürger zu Tausenden auf der Straßen gegen Rechtsextremismus

Troisdorfer Bürger gingen zu Tausenden auf die Straßen, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. Viele Vereine und Organisationen waren dabei, die ganze bunte Stadtgesellschaft setzte ein Zeichen gegen krude und verfassungswidrige „Remigrationspläne“ und deren Urheber, für Menschenwürde, Vielfalt und Demokratie! Denn gerade in Troisdorf gehören Vielfalt von verschiedenen Nationen und Glaubensrichtungen traditionell zur DNA der Stadt!

HätzStattHetze Demo in Troisdorf

Auch in Troisdorf-Spich gingen die Menschen auf die Straße, um für HätzStattHetze, für Demokratie und Menschenwürde, gegen Rechtsextremismus Flagge zu zeigen! Auf Einladung des Ortsring Spich trafen sich mindestens 600 Menschen auf dem Spicher Bleimopsplatz um ihre klare Haltung zu zeigen! Danke für diese wichtige Initiave!

Demonstration in Eitorf gegen Rassismus

Große Demonstration in Eitorf gegen Rassismus, für Menschenrechte und Demokratie! Während die AfD im Bürgerzentrum u.a. ausdrücklich über #Remigration sprach zogen (polizeilich geschätzt) ca 5000 Menschen durch die Straßen und schließlich zum Marktplatz. Grüne, SPD, CDU, FDP, weitere politische und gesellschaftliche Organisationen, eine breite Mitte der Gesellschaft protestierten klar und deutlich gegen jeden Versuch, Menschen aus ethnischen Gründen auszugrenzen und unter dem verharmlosenden Begriff der Remigration letztlich die Ausweisung bzw gar Deportation von Menschen anzustreben! Hier wurde deutlich: Die klare Mehrheit schweigt nicht, sie steht zu Demokratie und Rechtsstaat, zu Vielfalt und Menschenwürde und zu Zusammenhalt in der Gesellschaft, auch über politische Grenzen oder über unterschiedliche Herkunft hinweg! #niewiederistjetzt

Neujahrsempfang 2024 der CDU Lohmar

 Danke an die vielen Lohmarer Ehrenamtler, ohne die "der Laden" nicht laufen würde und an due prominenten Gäste unter anderem unserem Gastredner Nathanael Liminski. Gemeinsam starten wir voller Tatendrang ins neue Jahr, bereit für die Herausforderungen, die vor uns liegen. 

 CDU Logo mit Rand