Neuigkeiten aus dem Wahlkreis

 Harry Schulz neuer Bürgermeisterkandidat der CDU Siegburg

Der 44-jährige Siegburger Unternehmer Harry Schulz ist neuer Bürgermeisterkandidat der CDU Siegburg zur Kommunalwahl am 14. September 2025. Die Mitglieder des Stadtverbandes wählten ihn am Mittwochabend, 11. Dezember, im Rhein Sieg Forum mit einem Ergebnis von 92,1% Prozent der Stimmen und bestätigten damit eine vorangegangene Empfehlung des Parteivorstandes der Siegburger CDU.

Herzlichen Glückwunsch, lieber Harry Schulz I Bürgermeisterkandidat und viel Erfolg bei der Wahl im September!

Weihnachtsfeier des VDK Siegburg

„Weihnachten erinnert uns daran, dass wir füreinander da sein sollen“, so begrüßte die Vorsitzende des VDK Rhein-Sieg Marina Urbach die Gäste der Adventsfeier. So gesehen ist beim VdK das ganze Jahr Weihnachten, denn rund ums Jahr werden interessante Programmpunkte, Versnstaltungen und Ausflüge unternommen. Vor allem aber werden die Mitglieder unterstützt, wenn es darum geht über Sozialleistungen informiert zu sein und Ansprüche notfalls auch durchzusetzen. Gerade in einer persönlichen Notlage ist erfahrene Hilfe im Paragrafendickicht und gegenüber Behörden wichtig. Die Adventsfeier in der Kasserolle in Siegburg fand an zwei Tagen statt, um alle Anmeldungen berücksichtigen zu können. Zum adventlichen Programm gehörten eine gemütliche Kaffeetafel, Chorgesang und Mitsingen, ein Zauberer und eine Nikolaustüte für jedes Mitglied- also auch für mich! Vielen Dank für den ehrenamtlichen Einsatz!

Haus- und Strassensammlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

Bei strahlendem Sonnenschein und schwungvoller Musik des BW-Musikcorps startete auf dem Siegburger Marktplatz die Haus- und Strassensammlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.. Immer noch stellt sich die Aufgabe, Gefallene der beiden Weltkriege im Ausland zu identifizieren, Angehörige zu informieren und Friedhöfe anzulegen und zu pflegen. Zusammen mit Landrat Sebastian Schuster und vielen politischen Amts- und Mandatsträgern aus dem ganzen Rhein-Sieg-Kreis habe ich gerne mitgesammelt. Bitte unterstützen auch Sie die Sammlung, wenn in den nächsten Tagen bei Ihnen an der Tür um eine Spende gebeten wird!

Haus- und Strassensammlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

Bei strahlendem Sonnenschein und schwungvoller Musik des BW-Musikcorps startete auf dem Siegburger Marktplatz die Haus- und Strassensammlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.. Immer noch stellt sich die Aufgabe, Gefallene der beiden Weltkriege im Ausland zu identifizieren, Angehörige zu informieren und Friedhöfe anzulegen und zu pflegen. Zusammen mit Landrat Sebastian Schuster und vielen politischen Amts- und Mandatsträgern aus dem ganzen Rhein-Sieg-Kreis habe ich gerne mitgesammelt. Bitte unterstützen auch Sie die Sammlung, wenn in den nächsten Tagen bei Ihnen an der Tür um eine Spende gebeten wird!

Gespräch bei der Katholischen Ehe- Familien- und Lebensberatungsstelle in Siegburg

Seit gut 30 Jahren bietet die #EFL in Siegburg psychologisch-therapeutische Begleitung für Menschen an, die persönlicheProbleme haben, Orientierung suchen oder sich in besonderen Lebenssituationen befinden. Um diese wichtige gesellschaftliche Arbeit ein genaueres Bild zu machen, habe ich mich mit dem Leiter der Einrichtung, Hans-Steffen Kind und Anna Hoff, eine der Psychologischen Fachberaterin dort zum Austausch getroffen.
Unabhängig von Religion oder sexueller Orientierung bekommen Menschen hier ein niederschwelliges und kostenfreies Angebot, persönlich, als Paar oder Familie in Krisen. Die Gespräche sind vertraulich in geschütztem Raum. Zusammen mit den Klienten versuchen die Therapeuten, die eine hochprofessionelle Ausbildung haben, neue Perspektiven und Lösungswege für die jeweiligen Probleme zu erarbeiten. Der Bedarf ist offenbar groß! Nicht selten leiden Beziehungen und Selbstvertrauen darunter, dass die hohe Beschleunigung in unserem Alltag, der hohe Wert von materiellen Gütern und Statussymbolen den Blick auf das Wesentliche verstellt. Der ganzheitliche Blick auf den Menschen und seine Situation steht im Mittelpunkt.
Ich danke Herrn Kind und seinen MitarbeiterInnen sehr herzlich für ihr Engagement wünsche weiterhin viel Kraft und Enthusiasmus bei Ihrer wertvollen Aufgabe.