Viele Besucher schauten sich die sehenswerte Ausstellung „Paperworks“ an. Vor ca 100 Jahren waren es Künstler und Künstlerinnen des Dadaismus, die mit diesem Material experimentierten und neue Techniken entwickelten. „Papiers dechirés“, verteilt nach dem Prinzip des „gelenkten Zufalls“ und Collagen boten neue Ausdrucksformen, die sich im Repertoire der modernen Kunst etablierten. Wie dieses Material auf unterschiedlichste Art und Weise heute gestaltet wird - von filigran durchscheinenden Objekten bis hin zum robusten Pappmaché - war in der Ausstellung vielfältig zu bewundern. Kunsthaus-Chef Frank Baquet, der auch mit eigenen Fotografien vertreten war, hatte erneut eine anspruchsvolle Ausstellung zusammengestellt. Wirklich sehenswert!
