-
Delegation der Rechtsanwaltskammer von Taiwan
- 18.09.2023
-
Bundesdelegiertentagung der CDU-Frauen
- 17.09.2023
-
Keine Kürzungen im Bereich der politischen Bildung
- 10.08.2023
-
Regelung zur Suizidassistenz
- 06.07.2023
-
Anwaltstag in Wiesbaden
- 16.06.2023
-
Mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm in die USA!
- 02.06.2023
-
Gespräch des Rechtsausschusses mit der Justizministerin Lettlands
- 26.05.2023
-
Beschleunigung des Ausbaus von Balkonkraftwerken
- 26.05.2023
-
WerteInitiative - jüdisch-deutsche Positionen
- 12.05.2023
-
Gespräch mit dem Büro von Präsident Selenskyj und Botschafter Makeiev
- 27.04.2023
-
Zu Gast im ARD Morgenmagazin
- 26.04.2023
-
Hauptstadtforum der Rechtspfleger
- 24.04.2023
-
Reise in den Libanon
- 21.03.2023
-
Nicht nachlassen im Kampf gegen Menschenrechts-verletzungen im Iran
- 16.03.2023
-
Gespräch mit der syrischen Frauenrechtlerin Joumana Seif
- 01.03.2023
-
Delegationsreise in den Senegal und nach Ghana
- 19.02.2023
-
Fachtagung gegen Menschenhandel
- 10.02.2023
-
Tag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau
- 01.02.2023
-
Internationale Grüne Woche in Berlin
- 01.02.2023
-
Änderung des Wahlrechts
- 22.01.2023
-
Neujahrsempfang des Deutschen Anwaltvereins
- 22.01.2023
-
Berliner Jahresrückblick bei der Konrad-Adenauer-Stiftung
- 22.01.2023
-
Nein heißt Nein
- 16.01.2023
-
Zu Besuch beim Bundesverfassungsgericht
- 16.01.2023
-
Strom-/Gaspreisbremse
- 18.12.2022
-
Besuch der parlamentarische Delegation aus Laos
- 18.12.2022
-
Ermittlungen und Festnahmen im Zuge der Reichsbürger-Razzia
- 18.12.2022
-
Bezahlbarer Energie für alle
- 18.12.2022
-
Patenschaft für Eshragh Najafabadi
- 18.12.2022
-
Wichtige Gespräche der Mitglieder des Rechtsausschusses
- 09.12.2022
-
Persönliche Erklärung zum Chancen-Aufenthaltsrecht
- 04.12.2022
-
Neuregelung der Suizidbeihilfe
- 04.12.2022
-
Korrekturen am Bürgergeld durch Union
- 01.12.2022
-
"NEIN zu Gewalt an Frauen"
- 01.12.2022
-
Gespräch mit der Europäische Generalstaatsanwältin Laura Codruţa Kövesi
- 11.11.2022
-
Forum Sexkäufer Studie
- 11.11.2022
-
Persönliche Erklärung
- 10.11.2022
-
Rechtskreis der Stiftung Familienunternehmen
- 02.11.2022
-
Treffen mit dem THW im Reichstag
- 02.11.2022
-
Internationales Anwaltsforum der Bundesrechtsanwaltskammer
- 05.10.2022
-
Treffen mit Vorsitzenden der Mindeslohnkommission
- 05.10.2022
-
Antisemitismus und Extremismus entschieden bekämpfen
- 05.10.2022
-
Zusammentreffen mit ukrainischem und georgischen Justizminister
- 05.10.2022
-
KfW-Unterstützung für Bauherren muss planbarer werden
- 23.08.2022
-
Debatte der Wahlrechtsreform
- 20.07.2022
-
Sommerfest der IG Metall
- 20.07.2022
-
Sommerpause
- 20.07.2022
-
Neues aus Berlin
- 16.06.2022
-
Haushaltsdebatte zum Einzelplan des Bundesjustizministeriums
- 16.06.2022
-
Werbungsverbot für Abtreibungen rechtlich geboten
- 23.05.2022
-
Evelyn Zupke im Rechtsausschuss
- 18.05.2022
-
Gespräch mit Klaus Müller
- 18.05.2022
-
Diskussion über Werbungsverbot für Schwangerschaftsabbrüche
- 18.05.2022
-
Fachtagung zur Bekämpfung des Menschenhandels und aller Formen der sexuellen Ausbeutung
- 29.04.2022
-
Krieg in der Ukraine
- 29.04.2022
-
Aktuelles aus dem Rechtsausschuss
- 19.04.2022
-
Debatte zur Impfpflicht
- 19.04.2022
-
Krieg in der Ukraine
- 19.04.2022
-
Haushaltsentwurf der Bundesregierung
- 29.03.2022
-
Krieg in der Ukraine
- 29.03.2022
-
Impfvorsorgegesetz – Ein guter Schutz für unser Land.
- 18.03.2022
-
Mehr Pflanzen für klimaresiliente Städte
- 04.03.2022
-
Union fordert Entlastungspaket gegen Energiepreis-Explosion
- 18.02.2022
-
Vorsorgekonzept für die nächste Welle
- 18.02.2022
-
Winkelmeier-Becker zur Rechtsausschussvorsitzenden gewählt
- 15.12.2021
-
Wiedereinführung der Maskenpflicht an Schulen unausweichlich
- 25.11.2021
-
Neue Reformschritte in der Pflege
- 10.06.2021
-
4. Bevölkerungsschutzgesetz beschlossen
- 22.04.2021
-
Antragstellung für Überbrückungshilfe III ist gestartet
- 12.02.2021
-
Erweiterter EU-Beihilferahmen schafft zusätzliche Flexibilität bei Überbrückungshilfe II – Überbrückungshilfe II rückwirkend auch ohne Verlustrechnung möglich
- 04.02.2021
-
Letzte Sitzungswoche in Berlin
- 18.12.2020
-
EEG-Novelle setzt Anreize für den Ausbau der Erneuerbaren Energien
- 17.12.2020
-
Facktencheck: Drittes Bevölkerungsschutzgesetz
- 18.11.2020
-
Mehr Hilfe für Soloselbständige und die Kultur- und Veranstaltungsbranche
- 14.11.2020
-
Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz übergibt Abschlussbericht an Bundestagspräsidenten
- 05.11.2020
-
Ministertreffen des "Global Forum on Steel Excess Capacity"
- 27.10.2020
-
Regierung verschärft Strafen für Kindesmissbrauch und Kinderpornografie
- 23.10.2020
-
Braunkohleausstieg in der Lausitz
- 21.10.2020
-
Wie schützen wir Prostituierte?
- 21.10.2020
-
Ausschreibung des Medienpreises Parlament 2021 des Deutschen Bundestages
- 30.08.2020
-
Ein schwieriger, aber guter Kompromiss
- 03.07.2020
-
Trinkwasser ist in Deutschland ein Markenzeichen
- 18.06.2020
-
Zustimmung des Bundesrates zum Geologiedatengesetz
- 08.06.2020
-
Digitalminister der G 20 verabschieden Erklärung zu Covid-19
- 07.05.2020
-
Teilungskostenbericht 2019: Arbeitsteilung zwischen den Dienstsitzen Bonn und Berlin funktioniert - Effizienz kann gesteigert werden
- 31.03.2020
-
Parlamentarische Staatssekretärin Winkelmeier-Becker neue Aufsichtsrätin der Deutschen Bahn AG
- 26.03.2020
-
Gleichstellung von Frauen muss auf allen Ebenen Selbstverständlichkeit werden
- 12.03.2020
-
Starke Frauen. Starke Wirtschaft – Wie Digitalisierung Frauen neue Chancen im Berufsleben ermöglicht
- 05.03.2020
-
Neue Sonderbeauftragte der Bundesregierung für mehr Transparenz im Rohstoffsektor Elisabeth Winkelmeier-Becker gibt Startschuss für dritten Bericht der D-EITI
- 28.02.2020
-
Strukturwandel - Besuch im Tagebau Hambach
- 07.02.2020
-
Rede beim Stahl-Kongress des Handelsblatts in Düsseldorf
- 04.02.2020
-
Gedenkstunde 75 Jahre Befreiung von Auschwitz/Birkenau
- 29.01.2020
-
Elisabeth Winkelmeier-Becker neue Sonderbeauftragte für die Umsetzung Initiative für Transparenz in der Rohstoffwirtschaft
- 19.12.2019
-
Elisabeth Winkelmeier-Becker zur Parlamentarischen Staatssekretärin berufen
- 29.11.2019
-
Verhältnis zwischen Kindern, Eltern und Staat darf nicht verschoben werden
- 26.11.2019
-
Verbesserter Persönlichkeitsschutz bei Bildaufnahmen
- 14.11.2019
-
Reform der Strafprozessordnung stärkt den Rechtsstaat
- 14.11.2019
-
Pakt für den Rechtsstaat wird konsequent umgesetzt
- 14.11.2019
-
Rechtsausschuss wacht über die Werte der Demokratie
- 14.11.2019
-
Verbesserter Persönlichkeitsschutz bei Bildaufnahmen
- 14.11.2019
-
Hassrede und Hasskriminalität konsequent verfolgen
- 07.11.2019
-
Bundeskabinett beschließt Ausweitung der Adoption von Stiefkindern
- 06.11.2019
-
Vorsitzender des Rechtsausschusses Brandner (AfD) untragbar
- 06.11.2019
-
Modernisierung der Strafverfahren muss schnell abgeschlossen werden
- 06.11.2019
-
Verbraucher bei Insolvenzen von Touristikunternehmen nicht im Stich lassen
- 30.10.2019
-
Rechtsextremismus und Hasskriminalität rigoros bekämpfen
- 29.10.2019
-
Bei Kinderrechten auf Ausgewogenheit achten
- 28.10.2019
-
Bei Kinderrechten auf Ausgewogenheit achten
- 25.10.2019
-
Großer Erfolg für die Opfer des SED-Unrechtsregimes
- 24.10.2019
-
Bestehende Verteidigerrechte ausreichend
- 23.10.2019
-
Modernisierung der Strafverfahren kommt
- 23.10.2019
-
Mietendeckel ist verfassungswidrig
- 22.10.2019
-
Versuch von Cybergrooming wird strafbar
- 16.10.2019
-
NetzDG muss umgehend verschärft werden
- 14.10.2019
-
Abmahnmissbrauch wirksam entgegentreten
- 26.09.2019
-
Presseleistungsschutzrecht zügig auf sichere Basis stellen
- 12.09.2019
-
Menschenhandel effektiv bekämpfen
- 10.09.2019
-
Identitätsdiebstahl bekämpfen - Mehr Verbraucherschutz wagen
- 09.09.2019
-
WEG-Reform nun zügig auf den Weg bringen
- 27.08.2019
-
Karlsruhe schafft Klarheit zur Mietpreisbremse
- 20.08.2019
-
Koalitionsausschuss sendet richtige Signale zur Miet- und Wohnungspolitik
- 19.08.2019
-
NetzDG zeitnah verbessern
- 31.07.2019
-
Teilnahme an Ausschreibung des Medienpreises Parlament 2020 des Deutschen Bundestages
- 25.07.2019
-
Neue gesetzliche Regelung des § 219a StGB ist weiterhin tragfähig
- 04.07.2019
-
Verbraucherschutz für Fluggäste stärken
- 04.07.2019
-
Bußgeld zeigt, dass das NetzDG wirkt
- 04.07.2019
-
Opfer des SED-Unrechtsregimes unterstützen
- 27.06.2019
-
Kabinett beschließt Versuchsstrafbarkeit beim Cybergrooming
- 24.06.2019
-
Wohnungseigentumsrecht zügig reformieren
- 06.06.2019
-
Mehr Geld für Betreuungsvereine und Berufsbetreuer
- 16.05.2019
-
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz wirkt
- 15.05.2019
-
Opfer des SED-Unrechtsregimes unterstützen
- 15.05.2019
-
Mittelstand und Vereine effektiv vor missbräuchlichen Abmahnungen schützen
- 15.05.2019
-
Effektive Strafverfahren sind dringend notwendig
- 15.05.2019
-
Bundesregierung ist ein starker und zuverlässiger Partner der Kommunen
- 10.05.2019
-
Bundesministerin Barley reagiert endlich auf Druck der Union
- 12.04.2019
-
Rechte der Menschen bei Fixierungen werden gestärkt
- 05.04.2019
-
Mehr Geld für Betreuungsvereine und Berufsbetreuer
- 03.04.2019
-
Maßnahmen gegen Wohnungseinbruch wirken
- 03.04.2019
-
Der Digitalpakt kommt
- 29.03.2019
-
Kita-Träger im Rhein-Sieg-Kreis können sich ab sofort für Fachkräfteoffensive bewerben
- 28.03.2019
-
Hoher Besuch aus Laos - Winkelmeier-Becker und Ludwig Neuber von laotischem Premierminister empfangen
- 20.03.2019
-
Aktionärsrechte stärken und bewährte Grundsätze des Gesellschaftsrechts nachhaltig fortentwickeln
- 20.03.2019
-
Teilung der Maklerkosten zwischen Verkäufer und Käufer wäre sachgerechte Lösung
- 28.02.2019
-
Werbung bleibt verboten; Informationszugang wird erleichtert
- 21.02.2019
-
Werbung für Abtreibungen bleibt strafbar
- 30.01.2019
-
Mietpreisbremse muss Mieter schützen und darf Vermieter nicht abschrecken
- 24.01.2019
-
Erhöhung der Betreuervergütung auf einem guten Weg
- 24.01.2019
-
Unrecht von Datendiebstähle angemessen erfassen
- 21.01.2019
-
§ 219a StGB: Vorschlag zur Verbesserung der Information und Versorgung in Schwangerschaftskonfliktlagen
- 13.12.2018
-
Ausgewogenes Konzept für soziales Mietrecht
- 27.11.2018
-
Wir nehmen Frau Barley beim Wort
- 12.11.2018
-
Musterfeststellungsklage ist angelaufen
- 02.11.2018
-
Ausgewogener Kompromiss zum Schutz der Mieter
- 19.10.2018
-
Kriminalitätsbekämpfung durch ausreichende Befugnisse der Ermittlungsbehörden ermöglichen
- 11.10.2018
-
Ministerium darf bei Verbraucherschutz für Fluggäste nicht bremsen
- 04.10.2018
-
Urheberrechte zukunfts- und innovationsgerecht ausgestalten
- 13.09.2018
-
CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt erste Musterfeststellungsklage
- 12.09.2018
-
Gesetzentwurf gegen Abmahnmissbrauch des BMJV muss nachgebessert werden
- 11.09.2018
-
Mietrechtsanpassungsgesetz jetzt im parlamentarischen Verfahren genau unter die Lupe nehmen
- 05.09.2018
-
Aufruf zur Teilnahme am Ideenwettbewerb zum Nahverkehr der Zukunft
- 29.08.2018
-
Informationsgespräch zum „Forum Recht“: Vertreter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu Gast in Karlsruhe
- 08.08.2018
-
Der Strafrahmen für den Besitz von Kinderpornographie muss erhöht werden
- 07.08.2018
-
Rechtsordnung auch in der digitalen Welt durchsetzen – dem Ziel ein Stück näher
- 27.07.2018
-
Urheberrechte auch in der digitalen Welt vor ungerechtfertigter Nutzung schützen
- 26.07.2018
-
„Qualitätsjournalismus ist wichtiges Gut – nicht allein der Preis ist entscheidend.
- 18.07.2018
-
Entwurf zum Mietrechtsanpassungsgesetz ist Schritt in die richtige Richtung.
- 12.07.2018
-
BGH-Grundsatzentscheidung zur Vererbbarkeit des digitalen Nachlasses zu begrüßen
- 12.07.2018
-
CDU/CSU begrüßen Fortschritte beim Europäischen Insolvenzrecht
- 10.07.2018
-
Werbung für die Beratung, nicht den Abbruch
- 28.06.2018
-
Internationalen Strafgerichtshof stärken
- 27.06.2018
-
Ein guter Tag für die Verbraucherinnen und Verbraucher
- 14.06.2018
-
Missbrauch des Abmahnrechts beenden
- 13.06.2018
-
Abmahnkosten bei Datenschutzverstößen aussetzen
- 06.06.2018
-
Schutz von Kindern ist ein wichtiges Anliegen der Union
- 05.06.2018
-
Facebook vertritt völlig falsche Rechtsauffassung
- 04.06.2018
-
Politik und Autohersteller müssen Diesel-Fahrverbote verhindern
- 23.05.2018
-
Musterfeststellungsklage muss zügig verabschiedet werden
- 09.05.2018
-
Ein „We are sorry“ ist zu wenig
- 20.04.2018
-
Facebook muss beweisen, dass es den Datenschutz ernst nimmt
- 18.04.2018
-
Information und Werbung in der Diskussion um §219a StGB sauber trennen
- 26.03.2018
-
Teilnahme am Jugendwettbewerb der Konrad-Adenauer-Stiftung gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus
- 22.03.2018
-
Große Koalition wird Verbraucherschutz deutlich ausbauen
- 14.03.2018
-
Union tritt weiter für Beibehaltung von § 219a StGB ein
- 08.03.2018
-
Kopftuchverbot für muslimische Rechtsreferendarinnen ist richtig
- 07.03.2018
-
Rasen ist kein Kavaliersdelikt
- 01.03.2018
-
Keine Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen
- 22.02.2018
-
Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD
- 07.02.2018
-
Antwort auf offenen Brief zum § 219a StGB
- 26.01.2018
-
Kreuzberger Nächte sind lang …
- 12.01.2018
-
Rechtsdurchsetzung im Internet ist notwendig
- 10.01.2018
-
Jetzt müssen die Rechte der Wohnungseigentümer gestärkt werden
- 10.01.2018
-
Opfer von Straftaten in sozialen Netzwerken erhalten mehr Rechte
- 29.12.2017
-
Zum Scheitern von "Jamaika"
- 27.11.2017
-
Scharia-Scheidungen dürfen nicht anerkannt werden
- 18.09.2017
-
Anfrage der Kampagne Sexarbeit ist Arbeit. Respekt!
- 07.09.2017
-
Entwurf des Ministeriums zur Musterfeststellungsklage erneut mangelhaft
- 04.08.2017
-
Gemeinnützige Familienferienstätten vergeben Restplätze für Kurzentschlossene:
- 06.07.2017
-
Reform des Abstammungsrechts muss sich an den Wertentscheidungen des Grundgesetzes orientieren
- 05.07.2017
-
Die Rechtsordnung gilt auch für große Internetplattformen
- 30.06.2017
-
Abstimmung zur Öffnung der Ehe
- 30.06.2017
-
Entscheidung von Bundesnetzagentur nicht nachvollziehbar
- 29.06.2017
-
Neue Entwicklungschancen für die Pflegeberufe
- 23.06.2017
-
Quellen-TKÜ für zeitgemäße Ermittlungen unerlässlich
- 22.06.2017
-
Union begrüßt Rehabilitierung homosexueller Männer
- 22.06.2017
-
Übertragung von Gerichtsentscheidungen schafft mehr mediale Transparenz
- 22.06.2017
-
Koalition stärkt bürgerschaftliche Initiativen
- 18.06.2017
-
Netzwerkdurchsetzungsgesetz muss von Grund auf verbessert werden
- 18.06.2017
-
Umsetzung der EU-Pauschalreiserichtlinie schafft Rechtssicherheit
- 02.06.2017
-
Gegen illegale Autorennen vorgehen
- 01.06.2017
-
Kinderehen passen nicht zu unseren Werten
- 01.06.2017
-
Soziale Netzwerke beim Kampf gegen Hass, Hetze und Verleumdung in die Pflicht nehmen
- 19.05.2017
-
Union bringt höhere Strafen für Einbrecher in den Bundestag
- 18.05.2017
-
Union setzt bessere Entlohnung für rechtliche Betreuung im Bundestag durch
- 18.05.2017
-
Angehörige erhalten künftig ein Hinterbliebenengeld
- 18.05.2017
-
Klares Signal für bürgerschaftliches Engagement
- 17.05.2017
-
Wohnungseinbruch wird jetzt härter bestraft
- 10.05.2017
-
Kinder müssen Kinder sein dürfen
- 28.04.2017
-
Besserer Schutz von Polizei und Rettungskräften endlich unter Dach und Fach
- 27.04.2017
-
Rehabilitierung Homosexueller wichtiges moralisches, politisches und gesellschaftliches Anliegen
- 27.04.2017
-
Persönlichkeitsrechte auch in der digitalen Welt durchsetzen
- 05.04.2017
-
Verbot von Kinderehen zügig umsetzen
- 05.04.2017
-
Wohnungseinbruchsdiebstahl wird auf Druck der Union künftig als Verbrechen bestraft
- 30.03.2017
-
Verbrechen dürfen sich nicht lohnen
- 24.03.2017
-
Koalition macht den Anwaltsberuf zukunftsfest
- 23.03.2017
-
Ausforschungsbeweise bleiben in Deutschland verboten
- 23.03.2017
-
Rehabilitierungsgesetz für homosexuelle Menschen auf gutem Weg
- 22.03.2017
-
Wir brauchen eine Kultur der Verantwortlichkeit im Internet
- 20.03.2017
-
Unternehmen und Arbeitnehmer werden vor überzogener Insolvenzanfechtung geschützt
- 10.03.2017
-
Einführung des Einheitspatents ist Meilenstein der europäischen Rechtsentwicklung
- 10.03.2017
-
Bauvertragsrecht bringt Rechtssicherheit für Bauherren und -unternehmer Gesetzentwurf schließt zugleich Haftungslücke und stellt Handwerker besser
- 09.03.2017
-
Gesetzgeber führt Nachhaltigkeitsberichterstattung für große Unternehmen ein
- 08.03.2017
-
SPD-Vorschläge zur Managervergütung sind unredliches Wahlkampgetöse
- 23.02.2017
-
Mehr Schutz von Arbeitnehmereinkommen im Insolvenzfall
- 17.02.2017
-
Union hat sich beim besseren Schutz von Polizisten durchgesetzt
- 17.02.2017
-
Besserer Schutz für Handwerker bei mangelhafter Lieferung von Material
- 16.02.2017
-
Keine ungerechtfertigten Eingriffe in die Berufsfreiheit
- 16.02.2017
-
Betreuervergütung anheben, Betreuungsvereine unterstützen
- 15.02.2017
-
Koalition einigt sich auf Reform des Insolvenzanfechtungsrechts
- 15.02.2017
-
Betreuervergütung anheben, Betreuungsvereine unterstützen
- 14.02.2017
-
Unsere Polizei mit Body-Cams besser vor Übergriffen schützen
- 10.02.2017
-
Leid von Hinterbliebenen endlich anerkennen
- 08.02.2017
-
Besserer Schutz von Polizisten und anderen Staatsbediensteten dringend notwendig
- 07.02.2017
-
Bund und Länder einigen sich zur Ausweitung des Unterhaltsvorschusses für Alleinerziehende - NRW darf seine Kommunen dabei nicht im Regen stehen lassen
- 03.02.2017
-
Ja zur Verbesserung der Vergütung für rechtliche Betreuungen
- 19.01.2017
-
Schutz von Kindern im Netz erhöhen
- 18.01.2017
-
SPD-Vorstoß zum Wohnungskauf ist eine Mogelpackung
- 12.01.2017
-
Flüchtlingskinder schnell und gut integrieren
- 09.01.2017
-
Bund verstärkt Schutz für geflohene Frauen und Kinder in Unterkünften
- 05.01.2017
-
Speicherung von Verbindungsdaten ist dringend notwendig
- 02.01.2017
-
Besserer Schutz von Polizisten und anderen Staatsbediensteten dringend notwendig
- 14.12.2016
-
Gemeinsam sind Autoren und Verlage stärker
- 13.12.2016
-
Bessere Rechte für Kreative
- 13.12.2016
-
Union stärkt Opferschutz beim Stalking
- 12.12.2016
-
Betreuungsvereine brauchen dringend eine bessere finanzielle Ausstattung
- 08.12.2016
-
Musterfeststellungsklage bei Massenschäden für Verbraucher öffnen
- 01.12.2016
-
Gute Betreuung ist auch eine Frage der Vergütung
- 01.12.2016
-
Ankündigung Großbritanniens gibt dem Europäischen Patentgericht neuen Schub
- 01.12.2016
-
Kinderschutz stärken, Elternrecht wahren
- 01.12.2016
-
Rücksichtslose Raser in Schranken weisen
- 30.11.2016
-
Opferschutz ist Leitmotiv der Unionsfraktion
- 25.11.2016
-
Vorschläge der EU-Kommission zum Insolvenzrecht gehen in die richtige Richtung
- 25.11.2016
-
Union stärkt Innere Sicherheit
- 23.11.2016
-
Wir stärken den forschenden Mittelstand
- 21.11.2016
-
Internetplattformen müssen konsequenter gegen rechtswidrige Hassbotschaften vorgehen
- 18.11.2016
-
Justizminister Maas muss bei Umsetzung der Wohnimmobilienkredit-Richtlinie nachbessern
- 18.11.2016
-
CDU erreicht Mittelaufstockung bei Bundesstiftung Mutter und Kind
- 16.11.2016
-
„Nein heißt Nein“ tritt in Kraft.
- 10.11.2016
-
Gesetzentwurf zur Corporate Social Responsibility vermeidet unnötige Bürokratie
- 08.11.2016
-
Siegburger CDU-Abgeordnete wird Beraterin der Deutschen Bischofskonferenz
- 21.10.2016
-
Stalking endlich angemessen ahnden
- 20.10.2016
-
Internetpranger hat mit Verbraucheraufklärung nichts zu tun
- 20.10.2016
-
Zuhälterei und Ausbeutung von Prostituierten schärfer sanktionieren
- 18.10.2016
-
Fragen an Bundesjustizminister im Fall Al-Bakr
- 17.10.2016
-
Die Kindheit von Mädchen schützen
- 12.10.2016
-
Beim Cybergrooming muss schon der Versuch strafbar sein
- 28.09.2016
-
Unternehmensberichterstattung zur Corporate Social Responsibility wird neu geregelt
- 21.09.2016
-
„Nein heißt Nein“-Prinzip schützt sexuelle Selbstbestimmung ohne Wenn und Aber
- 21.09.2016
-
EU-Kommission stärkt den Schutz kreativer Leistungen im Urheberrecht
- 15.09.2016
-
Rechtssicherheit bei der Immobilienkreditvergabe schaffen
- 09.09.2016
-
Alle Parteien haben Anlass nachzudenken - Zur Wahl in Mecklenburg-Vorpommern
- 06.09.2016
-
Auskunftsanspruch für Scheinväter ist im Regelfall sachgerecht
- 31.08.2016
-
Straftäter müssen Folgen ihrer Tat spüren
- 09.08.2016
-
Zu gut für die Tonne! - Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung geht in die 2. Runde
- 05.08.2016
-
Pro-Erdogan Demonstranten können sich nicht auf besonderen Schutz nach Artikel 8 Grundgesetz berufen
- 01.08.2016
-
Note „sehr gut“ bei der Beantwortung von Bürgeranfragen
- 26.07.2016
-
Deutscher Bundestag schreibt Medienpreis aus
- 22.07.2016
-
Eindämmung der ungeregelten Prostitution
- 15.07.2016
-
Grenzüberschreitende Insolvenzen auf EU-Ebene regeln
- 13.07.2016
-
Endspurt vor der parlamentarischen Sommerpause
- 07.07.2016
-
Union hat sich bei der Reform des Sexualstrafrechts durchgesetzt
- 07.07.2016
-
Einigung bei Menschenhandel und Zwangsprostitution
- 29.06.2016
-
Unabhängigkeit und Neutralität von Sachverständigen in Gerichtsprozessen werden gestärkt
- 27.06.2016
-
Einigung im Sexualstrafrecht: "Nein heißt Nein" kommt
- 27.06.2016
-
Mehr Zeit für von der Flut geschädigte Unternehmen
- 23.06.2016
-
Verbraucherrechte im Wohnungseigentumsgesetz stärken
- 21.06.2016
-
Sexualstrafrecht: Das klare verbale oder körperliche Stopp-Signal muss reichen
- 15.06.2016
-
Bundesjustizminister Heiko Maas sollte die Öffentlichkeit nicht hinter das Licht führen
- 13.06.2016
-
Jugendliche schlüpfen für vier Tage in die Rolle von Bundestagsabgeordneten
- 07.06.2016
-
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat unsere volle Unterstützung!
- 17.05.2016
-
Hilfe für die Opfer
- 10.05.2016
-
Krach trifft voll ins Herz - Internationaler Tag gegen Lärm 2016
- 26.04.2016
-
Der Fall Böhmermann: Merkels Entscheidung ist kein Einknicken vor Erdogan - im Gegenteil!
- 22.04.2016
-
Beteiligung von Verlegern an Privatkopievergütung erhalten
- 21.04.2016
-
Verbraucherrechte bei Immobilieneigentum stärken
- 18.04.2016
-
Damit die Integration gelingt: Eckpunkte für neues Gesetz sind festgelegt
- 15.04.2016
-
Menschenhandel weiter bekämpfen
- 06.04.2016
-
Mord bleibt Mord
- 30.03.2016
-
Stellung der Kreativen im Urhebervertragsrecht wird gezielt gestärkt
- 17.03.2016
-
Extremistische Gewalt ist dringend zu bekämpfen
- 16.03.2016
-
Schutzlücken im Sexualstrafrecht sind zu schließen
- 15.03.2016
-
Den Verbraucher auf Augenhöhe zu bringen ist Daueraufgabe der Verbraucherpolitik
- 15.03.2016
-
Bestehende Gesetzeslücken im Sexualstrafrecht sind zu schließen
- 10.03.2016
-
Winkelmeier-Becker/Maag: Frauen noch besser vor sexueller Gewalt schützen
- 07.03.2016
-
Internationaler Frauentag am 8. März ist für Frauen auf der ganzen Welt ein wichtiges Datum
- 07.03.2016
-
Einigung bei den Strafvorschriften zum Menschenhandel
- 07.03.2016
-
Koalition verbessert Rechtsstellung von Handwerkern bei Ein- und Ausbaukosten
- 02.03.2016
-
Verbrechen darf sich nicht lohnen
- 01.03.2016
-
Aufruf zum Jugendwettbewerb DENKT@G
- 26.02.2016
-
Bargeldobergrenze droht Verbraucherrechte zu beschneiden
- 18.02.2016
-
Arbeit des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen enttäuscht
- 18.02.2016
-
Winkelmeier-Becker/Prof. Dr. Hirte: Unternehmen werden bei Betriebsrenten entlastet
- 18.02.2016
-
Koalition korrigiert Fehlentwicklungen bei Insolvenzanfechtungen
- 15.01.2016
-
Schutzlücken im Sexualstrafrecht müssen geschlossen werden
- 14.01.2016
-
Gewalttaten gegen Frauen in Köln und Hamburg müssen Folgen nach sich ziehen
- 11.01.2016
-
Gewalttaten gegen Frauen in Köln und Hamburg müssen Folgen nach sich ziehen
- 06.01.2016
-
Gesetzentwurf zum Urhebervertragsrecht ist Danaergeschenk für Kreative
- 22.12.2015
-
VW bekennt sich zu umfassender Schadensregulierung
- 17.12.2015
-
Europa braucht einen zukunftsfähigen digitalen Binnenmarkt
- 10.12.2015
-
Rechtssicherheit für Syndikusanwälte wird hergestellt
- 30.11.2015
-
Verbraucherverbände erhalten Klagerechte im Kundendatenschutz
- 30.11.2015
-
Änderungen im Mietrecht dürfen Wohnungsneubau nicht gefährden
- 26.11.2015
-
Nein zur Gewalt gegen Frauen: 25. November - Internationaler Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen
- 25.11.2015
-
Referentenentwurf zum Wertstoffgesetz haut Kommunen in die Tonne!
- 20.11.2015
-
Korruption im Gesundheitswesen konsequent bekämpfen
- 13.11.2015
-
Verwertungsgesellschaften erfüllen wichtige Funktion für Kreative
- 11.11.2015
-
Neuer Generalbundesanwalt überzeugt im Rechtsausschuss
- 11.11.2015
-
Schutz vor unseriösen Geschäftspraktiken bleibt auf hohem Niveau erhalten
- 06.11.2015
-
Verhältnismäßigkeitsgrundsatz muss für die Unterbringung in der Psychiatrie gestärkt werden
- 04.11.2015
-
Verbot von zusätzlichen Gebühren bei Online-Buchung stärkt Verbraucherrechte
- 20.10.2015
-
Speicherung von Verkehrsdaten erleichtert Verbrechensbekämpfung
- 16.10.2015
-
Strafprozesse müssen schneller und einfacher ablaufen
- 12.10.2015
-
Bund stockt Soforthilfe für Flüchtlinge noch für dieses Jahr um zusätzlich 1 Milliarde Euro auf – Die knapp vier Millionen Euro für den Rhein-Siegkreis müssen auch bei uns ankommen!
- 25.09.2015
-
Union begrüßt Stärkung der Passagierrechte durch den EuGH
- 18.09.2015
-
Religionsfreiheit ist Menschenrecht
- 11.09.2015
-
Rassistische und fremdenfeindliche Kommentare müssen wirksam bekämpft werden
- 31.08.2015
-
Abstimmung über das dritte Hilfspaket für Griechenland
- 20.08.2015
-
Erkundungstour durchs Parlament
- 11.08.2015
-
Verschleppung des Verfahrens im sogenannten „NSU-Prozess“ nicht hinnehmbar
- 27.07.2015
-
Meine Antwort auf Anschreiben zur aktuellen Entscheidung über weitere Verhandlungen mit Griechenland über ein weiteres Hilfspaket
- 17.07.2015
-
Besuch der europäischen Institutionen in Brüssel durch eine Delegation des Ausschusses für Recht- und Verbraucherschutz
- 10.07.2015
-
Gesetzentwurf zu Syndikusanwälten muss nachgebessert werden
- 09.07.2015
-
"Königsteiner Appell" für Flüchtlingskinder in Deutschland
- 29.06.2015
-
Grüne versuchen Ortsumfahrung Much zu torpedieren
- 29.06.2015
-
Reform der Tötungsdelikte hat keine Priorität
- 26.06.2015
-
Elisabeth Winkelmeier-Becker: ElterngeldPlus für Geburten ab dem 1. Juli
- 26.06.2015
-
Steuerliche Entlastung für Familien und Bürgerinnen und Bürger
- 18.06.2015
-
Menschen aus Afrika erst gar keine Flüchtlinge werden lassen!
- 18.06.2015
-
Anreize für Betriebsrenten müssen verbessert werden
- 17.06.2015
-
Handgepäck darf Fliegen nicht teurer machen
- 17.06.2015
-
Bund verdoppelt Soforthilfe für Flüchtlinge – Land muss Gelder zu 100 Prozent an Städte und Gemeinden weiterleiten und damit auch den Rhein-Sieg-Kreis finanziell entlasten!
- 12.06.2015
-
Europa muss seriöse Rechtsform für mittelständische Unternehmen schaffen
- 06.05.2015
-
Aktionäre beim Börsenrückzug eines Unternehmens besser schützen
- 06.05.2015
-
Bundesverfassungsgerichtsurteil zur Richterbesoldung ist richtiges Signal
- 06.05.2015
-
Neue Förderphase des erfolgreichen Programms „Betriebliche Kinderbetreuung“ gestartet
- 06.05.2015
-
Recht der Syndikusanwälte muss endlich Rechtssicherheit schaffen
- 27.04.2015
-
Leitlinien der Bundesregierung zur Vorratsdatenspeicherung
- 20.04.2015
-
Speicherung von Verbindungsdaten bedeutet mehr Sicherheit
- 15.04.2015
-
Gesetzentwurf zu Syndikusanwälten geht in die richtige Richtung
- 02.04.2015
-
Kommunen sind Gewinner des Investitionsprogramms Bund entlastet Rhein-Sieg-Kreis 2017 um 13,6 Millionen Euro
- 20.03.2015
-
Deutschland benötigt eine Grundlage für die Speicherung von Verbindungsdaten
- 20.03.2015
-
Prekäre Arbeit ist kein Aushängeschild für „share economy“
- 20.03.2015
-
Deutsches Institut für Menschenrechte auf solider Grundlage
- 18.03.2015
-
Reform der Insolvenzanfechtung schützt mittelständische Unternehmen
- 17.03.2015
-
Die gläserne Decke wird gesprengt
- 06.03.2015
-
Wohnen muss bezahlbar bleiben
- 06.03.2015
-
Bund steht zu NRW: Angekündigter Fond für finanzschwache Kommunen wirkt vor allem in Nordrhein-Westfalen – Schäuble verstärkt Kommunalförderung um 5 Mrd. Euro
- 04.03.2015
-
Textilsiegel schafft mehr Klarheit über Produktionsbedingungen
- 25.02.2015
-
Wohnungsneubau ist bestes Rezept gegen steigende Mieten
- 25.02.2015
-
Winkelmeier-Becker ermutigt Verbraucherschützer
- 23.02.2015
-
600 Millionen Euro für die globale Impfallianz GAVI!
- 06.02.2015
-
Koalition will Kundendatenschutz stärken
- 04.02.2015
-
Versuch der Ausreise zu terroristischen Zwecken muss strafbar werden
- 04.02.2015
-
Elisabeth Winkelmeier-Becker ruft zur Teilnahme am Wettbewerb zum Thema TTIP auf
- 02.02.2015
-
Schutz von Zwangsprostituierten hat Vorrang
- 28.01.2015
-
Verhältnismäßigkeit bei Unterbringung in Psychiatrie stärker berücksichtigen
- 21.01.2015
-
Deutschland benötigt ein Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung
- 16.01.2015
-
Urteil des Europäischen Gerichtshofes stärkt Verbraucherrechte
- 16.01.2015
-
Winkelmeier-Becker/Dr. Luczak: Rentenversicherung darf Befreiungen für Syndikusanwälte nicht widerrufen
- 14.01.2015
-
Änderungsvorschläge für Syndikusanwälte jetzt zügig umsetzen
- 13.01.2015
-
Kriminelle Gewinne müssen leichter weggenommen werden können
- 08.01.2015
-
Frohe Weihnachten!
- 22.12.2014
-
Winkelmeier-Becker/Heil: Facebook hebelt Verbraucherschutz aus
- 22.12.2014
-
Minister Maas verschleppt Neuregelung des Berufsrechts für Syndikusanwälte
- 22.12.2014
-
Union setzt sich mit Forderung nach Reform der Insolvenzanfechtung durch
- 17.12.2014
-
Union schützt Grundsätze des deutschen Zivilprozessrechts
- 03.12.2014
-
Koalition erhöht Renten für Opfer der SED-Diktatur
- 03.12.2014
-
Syndikusanwälte brauchen Rechtssicherheit bei der Altersversorgung
- 02.12.2014
-
CETA stellt eine geeignete „Blaupause“ für TTIP dar
- 28.11.2014
-
TTIP – Segen oder Fluch? - Freihandel und Selbstbestimmung in einer pluralistischen Welt
- 27.11.2014
-
Besserer Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung erreicht
- 24.11.2014
-
Mietpreisbremse wird neuer Baustein im sozialen Mietrecht
- 14.11.2014
-
Union setzt besseren Schutz vor Kinderpornographie durch
- 12.11.2014
-
Winkelmeier-Becker/Hirte: Union hält an Änderungen im Insolvenzanfechtungsrecht fest
- 21.10.2014
-
Winkelmeier-Becker/Steineke: Koalition will Verbraucherschutz für Wohnungseigentümer stärken
- 16.10.2014
-
Die Welt isSt nicht gerecht: Aktionskunst vor dem Reichstagsgebäude
- 13.10.2014
-
Mietpreisbremse ist Teil eines Pakets für bezahlbares Wohnen
- 01.10.2014
-
Berufsständische Altersversorgung ist bewährte Säule der Alterssicherung
- 26.09.2014
-
Lücke im Strafrecht schließen - Unionsforderung nach besserem Opferschutz aufgegriffen
- 25.09.2014
-
Inzestverbot muss bleiben
- 24.09.2014
-
Winkelmeier-Becker/Hirte: TTIP - Schiedsgerichte sollten mit hochrangigen Richtern besetzt werden
- 24.09.2014
-
Winkelmeier-Becker/Dr. Luczak: Mietpreisbremse dämpft Anstieg der Mieten
- 23.09.2014
-
Selbst ernannte „Scharia-Polizei“ verstößt gegen das Strafrecht
- 08.09.2014
-
Uber stellt sich mit seinem Geschäftsgebaren über den Rechtsstaat
- 08.09.2014
-
Freihandelsabkommen brauchen klare Haftungsregelungen - Rechtssicherheit ist Voraussetzung für Investitionen
- 20.08.2014
-
Verbesserung des Schutzes von Polizisten und Rettungskräften im Einsatz
- 20.08.2014
-
Verhandlungen zum Prostitutionsgesetz sind ein erster richtiger Schritt - Schutz der Zwangsprostituierten ist vordringlich
- 15.08.2014
-
Tag der Begegnung 3
- 12.08.2014
-
Wirksame Maßnahmen gegen Zwangsprostitution und Menschenhandel sind überfällig - SPD sollte über ihren Schatten springen
- 07.08.2014
-
Voss und Winkelmeier-Becker an den Schnittstellen der Rechtspolitik - CDU-Abgeordnete in maßgebliche Funktionen gewählt
- 05.08.2014
-
Terminhinweis: 11. Tag der Ein- und Ausblicke
- 04.08.2014
-
Investitionen in Wohnungsneubau müssen Vorfahrt haben
- 29.07.2014
-
Bundestagsabgeordnete Elisabeth Winkelmeier-Becker ruft zur Mitarbeit beim Dialogprozess Zukunftscharta „EINEWELT – unsere Verantwortung“ auf
- 25.07.2014
-
Gesetzeslücken bei Vergewaltigung müssen dringend geschlossen werden
- 21.07.2014
-
Winkelmeier-Becker wirbt für Teilnahme am Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“
- 18.07.2014
-
Union befürwortet zielgenaue und praxistaugliche Mietpreisbremse
- 07.07.2014
-
Winkelmeier-Becker wirbt für Teilnahme an Ausschreibung des Medienpreises Politik des Deutschen Bundestages
- 07.07.2014
-
Ein Meilenstein in der Arbeitsmarktpolitik – Union stimmt für Mindestlohn und Stärkung der Tarifautonomie
- 03.07.2014
-
Winkelmeier-Becker: Klare Haftungsregelungen sind Voraussetzung für TTIP
- 02.07.2014
-
Winkelmeier-Becker/Heil: Große Koalition stärkt Verbraucherzentralen mit 2,5 Millionen
- 27.06.2014
-
Winkelmeier-Becker und Lücking-Michel im Kuratorium der Bundeszentrale für politische Bildung vertreten
- 27.06.2014
-
Führerscheinentzug sollte bei allen Straftaten möglich werden
- 25.06.2014
-
Recht der Syndikusanwälte wird auf den Prüfstand gestellt
- 25.06.2014
-
Elisabeth Winkelmeier-Becker: Aufnahme von Ermittlungen wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit wird begrüßt
- 04.06.2014
-
Winkelmeier-Becker: Wir wollen Prostituierte besser schützen
- 02.06.2014
-
Deutscher Bundestag schickt junge Menschen für ein Jahr in die USA
- 27.05.2014
-
Freilassung von Mariam Yehya Ibrahim Ishag gefordert - Brief an die Sudanesische Botschaft
- 23.05.2014
-
Mehr Gerechtigkeit in der Rente
- 23.05.2014
-
Winkelmeier-Becker: Lebenslange Freiheitsstrafe und Unverjährbarkeit von Mord unverzichtbar
- 23.05.2014
-
Elisabeth Winkelmeier-Becker: Deutschland benötigt ein Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung
- 11.04.2014
-
Winkelmeier-Becker begrüßt Eckpunkte zur Bekämpfung von Zwangsprostitution und Menschenhandel
- 09.04.2014
-
Winkelmeier-Becker/Heck: Fluggastrechte müssen auch bei Verspätungen und Annullierungen gewahrt bleiben
- 03.04.2014
-
Winkelmeier-Becker: Wir stärken die Zahlungskultur in Deutschland
- 02.04.2014
-
Von einem kulturellen Rabatt bei einem „Ehrenmord“ kann keine Rede sein
- 02.04.2014
-
Winkelmeier-Becker: Beteiligung von Frauen durch realistische und praktikable Regelungen verbessern
- 27.03.2014
-
Elisabeth Winkelmeier-Becker: 100 Tage Große Koalition - 2015 ist Schluss mit Neuverschuldung
- 26.03.2014
-
Winkelmeier-Becker/Dr. Luczak: Wir müssen die Ursachen von Mietpreissteigerungen bekämpfen
- 25.03.2014
-
Elisabeth Winkelmeier-Becker: Abgeordnetenbestechung wird neu geregelt
- 06.03.2014
-
Zwischenbericht zu Umsetzungsstand von Empfehlungen des NSU-Untersuchungsausschusses verabschiedet
- 06.03.2014
-
Elisabeth Winkelmeier-Becker zur neuen Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Recht und Verbraucherschutz gewählt
- 14.01.2014