Neuigkeiten aus dem Wahlkreis

 Sommertour 2023: SOLARIS and more GmbH in Hennef

Die Sommertour 2023 führte nach Hennef zur Firma SOLARIS and more GmbH. Das Unternehmen installiert Photovoltaik-Anlagen verschiedener Hersteller. Geschäftsführer Markus Bolle erläuterte sein Geschäftsprinzip: bei Solaris kommt alles aus einer Hand, eigene Dachdecker, Gerüstbauer, Installateure, Elektriker garantieren, dass die die komplette Wertschöpfungskette Hand in Hand abgedeckt wird. Das Team umfasst 120 Personen, davon 60 Monteure, die jeden Tag 6 komplette PV-Anlagen verbauen. Markus Bolle brennt für die Energiewende – seine Mission ist es, werthaltige und nachhaltige Produkte für den eigenen Solarstrom vom Dach zu verkaufen. Am liebsten dort, wo der Strom auch gleich für den eigenen Energiebedarf verbraucht wird!
Aber auch hier wurden verschiede Problempunkte angesprochen: Wichtig wäre ein langfristig verlässliches Förderszenario, dass Kunden und Unternehmen gleichermaßen mehr Planungssicherheit geben würde, außerdem eine Reform des EEG-Vermieterstrom-Gesetzes, das den direkten Weiterverkauf von Solarstrom an Mieter absichert und berechenbar macht. Ausbildung und Qualifikationsstandards sollten überprüft werden, da passen bisherige Anforderungen oft nicht zur Praxis.
Insgesamt wieder ein sehr interessanter Austausch. Ich danke Markus Bolle und seinem Team in Hennef für die vielen Informationen und wünsche viel Erfolg!
Mit dabei: Michael Kremer MIT Hennef, Ingo Hellwig, MIT Rhein-Sieg und Christoph Laudan, CDU Hennef - Die Hennefpartei.
Fotos: reneschwerdtel
Förderprogramm „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ für Hennef

Gute Nachrichten für Hennef! Der Haushaltsausschuss hat heute die Mittel für das Förderprogramm „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ entsperrt. In meinem Wahlkreis profitiert auch die Stadt Hennef von der Förderung. Mit rund 3,67 Mio. Euro wird der Bau eines Fahrradparkhauses gefördert. Das ist ein tolles Signal für Pendler in der Region. Fahrrad und Bahn sind eine umweltfreundliche und kostengünstige Kombination, die wir weiter mit dem Ausbau passender Infrastruktur unterstützen müssen.
 
Sibilla Hospiz

In Hennef-Bödingen entsteht in Trägerschaft eines Vereins das neue Sibilla Hospiz. Unter großer Anteilnahme der Hennefer Bürger wurde nach nur ca. 1Jähriger Bauzeit das Richtfest begangen. Und die Begehung zeigte, dass wirklich an alles gedacht wurde, um Menschen in der letzten Phase ihres Lebens zu begleiten und ihnen noch möglichst viel Lebensqualität zu bieten. Jetzt geht es an den Innenausbau, damit im nächsten Jahr die Zimmer für die ersten Gäste bereit stehen können.
(Fotos vom Sibilla-Hospiz)

Besuch der Gesamtschule Hennef-West in Berlin

Bereits nach wenigen Parlamentsterminen im neuen Jahr konnte ich die erste Besuchergruppe aus meinem Wahlkreis begrüßen. Die Schüler:innen der Gesamtschule Hennef-West am 19. Januar 2023 hatten wir Gelegenheit, uns über meine meine politischen Arbeit in der Bundeshauptstadt auszutauschen. Sie hatten interessante Fragen für mich „im Gepäck“ und konnten sich vor unserem Gespräch einen live-Eindruck vom Plenargeschehen von der Besuchertribüne machen.

 

klasse2

Weihnachtsfest der Richard-Schirrmann-Schule Hennef -Bröl

Die Schüler der  Richard-Schirrmann- Förderschule in Hennef-Bröl hatten mich zu ihrem Weihnachtsfest eingeladen. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Ich habe den Schulleiter Sebastian Wolf und die Kinder und ihre Eltern begrüßen dürfen. Die Kinder haben tolle Aufführungen auf die Bühne gebracht, es wurde viel gelacht und geklatscht. Es war schön zusehen, wieviel Mut die Kinder haben, vor Publikum zu stehen. Man konnte die Freude spüren, dass sich die Mühen der Vorbereitungen  gelohnt haben. Jetzt kann Weihnachten kommen.